Dienste

Wir erbringen Dienste als Kollektiv freier Spezialisten und haben einen unterschiedlichen Background wie beispielsweise Cybersicherheit, Software-Entwicklung, Software-Architektur, Software-Dokumentation und einigen weiteren.

Auch in der Unterstützung in der Fehlersuche und Debugging komplexer Problemstellungen hat das Kollektiv eine ausführliche Expertise.

Darüber hinaus verstehen wir uns alle als DevOps, die in der Lage sind ihren eigenen Kram auch zu deployen und stabil zu betreiben. Wir betreiben Software Craftsmanship mit Stolz und Qualität aus der Heimat.


Cybersicherheit

Anwendungen die das Internet für Finanztransaktionen nutzen werden immer mehr zum Angriffsvektor. Dadurch auch unmittelbar die Software die diese Prozesse stützt. Unsere Kernkompetenz ist die Entwicklung hoch-qualitativer sowie sicherer Software-Komponenten. Im Kollektiv bringen wir es auf viele Jahre Erfahrung in der Cybersicherheit. Die in dieser Zeit gewonnene Expertise lassen wir in alle Projekte kostenneutral einfließen.

Wir verstehen uns darin, die eigenen Prozesse, Identitäten und Zugriffsdaten möglichst sicher und sämtlichen Empfehlungen entsprechend zu handhaben und auch zu sichern. Doch auch wenn das Kollektiv durchaus Spezialisten aus dem Bereich Cybersicherheit aufzuweisen hat, möchte es sich lieber auf die Kernkompetenz fokussieren und so möglichst effizient für Sie aktiv sein.

Dedizierte Projektanfragen im Bereich Cyber-Sicherheit (beispielsweise in Form von aktiven Tätigkeiten wie Audits o. ä.) können wir aktuell leider nicht bedienen.

Software-Entwicklung

Wir bieten fast durchgängig kurzfristige und je nach Projektanfrage ggf. auch langfristige Unterstützung im Bereich professioneller Software-Entwicklung – Vorwärts und Rückwärts – für Projekte kurzer oder auch längerer Laufzeit.

Wir stellen sicher, dass Ihre individuellen Software-Projekte stets sicher (angefangen bei 12-factor über OWASP Secure Coding Practices (in Version 2.1 latest draft) bis zu TR-03185: Technische Richtlinie: Sicherer Software-Lebenszyklus) und beispielsweise ohne gefährliche Debugging-Ausgaben oder Entwickler-Backdoors ausgeliefert werden können.

So setzen wir von Tag 1 auf dedizierte und fein abgestimmte Build-Pipelines als auch auf die Einhaltung von Coding-Standards und Vorgaben (z. B. Naming-Conventions o.ä.).

Vorwärts

Aktuell können wir Sie in der Software-Entwicklung folgender Programmier- und Skript-Sprachen unterstützen:

  • TypeScript
  • JavaScript
  • PHP
  • BashScript

Unter anderem in den folgenden Frameworks und Runtime-Umgebungen/Bibliotheken:

  • ReactJS
  • React Native
  • Vanilla JavaScript

Die oben stehende Liste dient einer groben Orientierung und zeigt unseren aktuellen Fokus.

Grundsätzlich bestehen sehr gute Erfahrungen in sämtlichen zugrunde liegenden Skript- oder Programmiersprachen. So zählen Java- und C/C++-Skills genauso zur Expertise des Kollektivs als auch unzählige Abstraktionen und Bibliotheken. Wir arbeiten sauber, zielorientiert und entsprechend den Grundlagen der OOP.

Rückwärts

Wir bieten auch rekonstruierende Produktanalyse, die sogenannte Rückwärtsanalyse (Rückwärtsentwicklung) oder auch eingedeutscht als Reverse-Engineering bekannt. Diese erbringen wir vertraulich und konform mit den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland.

Schon vor dem Beginn der eigentlichen Projektanfrage wird eine Verschwiegenheitserklärung (NDA) geschlossen — das gibt Sicherheit, dass wir vertrauliche Informationen miteinander austauschen können um beispielsweise zu eruieren, ob die Anfrage überhaupt von uns bedient werden kann — und im Falle das wir diese mal nicht erfüllen können, alle Informationen vertraulich aufgehoben sind.


Software-Dokumentation

Wir unterstützen auch in der Dokumentation bestehender Software-Komponenten. Die Dokumentation bestehender Systeme ist elementarer Bestandteil fast jedes Reverse-Engineering Projektes. Aufgrund hoher Nachfrage haben wir uns entschieden diese als eigenständige Dienstleistung anzubieten.

Manchmal gilt es Legacy-Code-Monster zu analysieren und zu dokumentieren – ja eher schon zu kartographieren – und anders Mal um die nachträgliche Dokumentation der Arbeit eines ehemaligen Entwicklerteams um Investitionen zu sichern.

So helfen wir auf der einen Seite mit der Dokumentation als auch unmittelbar zur schnelleren, besseren und skalierbareren Transformation bestehender und neuer digitaler Geschäftsprozesse und ähnlicher Business-Logik.


Fehlersuche und Debugging

Wir unterstützen Sie in der Fehlersuche und Debugging in Ihren Software-Komponenten. Aufgrund unserer analytischen Arbeitsweise, gut ausgeprägten Fähigkeiten quer zu lesen und ausgiebig trainierten Skills in diesem Bereich bieten wir diese Fähigkeiten auch als eigenständige Dienstleistung an.

Sie haben die Faxen dicke? sind am Ende Ihrer Kräfte? oder suchen einfach händeringend nach Unterstützung? Dann zögern Sie nicht und nehmen Kontakt mit uns auf. Wir unterstützen Sie gerne in